- Streifen
- Strei·fen der; -s, -; 1 ein langer, schmaler Teil einer Fläche, der sich besonders durch seine Farbe vom Rest unterscheidet <ein Stoff mit feinen, schmalen, breiten, bunten, gelben, weißen usw Streifen>|| K-: Streifenmuster|| -K: Längsstreifen, Querstreifen, Schrägstreifen; Farbstreifen, Schmutzstreifen, Silberstreifen, Zebrastreifen2 ein langes, schmales Stück: ein schmaler Streifen Gras zwischen Feld und Straße; Papier in Streifen schneiden; auf dem mittleren Streifen der Straße fahren|| -K: Filzstreifen, Papierstreifen, Pelzstreifen, Stoffstreifen; Ackerstreifen, Grasstreifen, Küstenstreifen, Waldstreifen; Kleb(e)streifen; Lichtstreifen; Mittelstreifen, Randstreifen3 gespr ≈ Film <einen Streifen drehen, vorführen>|| zu 1 strei·fen·för·mig Adj; zu 2 strei·fen·wei·se Adv|| ⇒↑gestreift
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.